Datenschutzerklärung
Geltungsbereich
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie
wir personenbezogene Daten verarbeiten. Wir sind uns bewusst, welche
Bedeutung die Verarbeitung personenbezogener Daten für den Nutzer hat,
und beachten dementsprechend alle einschlägigen gesetzlichen Vorgaben.
Wenn wir Ihre Daten für andere als in dieser Datenschutzerklärung
angegebenen Zwecke verwenden, werden wir Sie über die Zwecke separat im
Vorfeld informieren und, soweit erforderlich, Ihre Einwilligung
einholen. Dabei ist der Schutz Ihrer Privatsphäre für uns von höchster
Bedeutung. Deshalb ist das Einhalten der gesetzlichen Bestimmungen zum
Datenschutz für uns selbstverständlich.
Name
und Anschrift des Verantwortlichen und Kontaktdaten
Die Verantwortung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer
datenschutzrechtlicher Bestimmungen:
Spread blue educationmarketing gmbh, Herr Markus Holzmann, Gabelsberger
Strasse 15, 46238 Bottrop, Telefon 02041-18660-0, eMail:
info@spread-blue.de
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen
über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten
(z.B. Namen, Kontaktdaten o.Ä.).
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen über persönliche und
sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren Person.
Darunter fallen Informationen und Angaben wie Ihr Name, Ihre Adresse
oder sonstige Postanschrift, die Telefonnummer oder auch Ihre
E-Mail-Adresse.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer Daten geschieht auf den folgenden
Rechtsgrundlagen:
• In Bezug auf Daten, die Sie in Formularen etc. angeben, mit Ihrer
Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO
• in Bezug auf Dienste, die Sie in Anspruch nehmen, zur Durchführung
eines Vertrags mit Ihnen, Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO
• im Übrigen, insbesondere bei statistischen Daten und
Online-Identifikatoren, auf Grundlage berechtigter Interessen, Art. 6
Abs. 1 lit. f) DSGVO (siehe unten)
Berechtigte
Interessen
Bei der Verarbeitung Ihrer Daten verfolgen wir die folgenden
berechtigten Interessen:
• Verbesserung unseres Angebots
• Schutz vor Missbrauch
• Statistik
Datenquellen
Wenn nicht anders angegeben, erhalten wir die Daten von Ihnen
(einschließlich über die von Ihnen verwendeten Geräte). Die Verarbeitung
Ihrer personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach
Ihrer Einwilligung. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine
vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht
möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche
Vorschriften gestattet ist.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten,
• wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben höchstens solange, bis
Sie Ihre Einwilligung widerrufen,
• wenn wir die Daten zur Durchführung eines Vertrags benötigen,
höchstens solange, wie das Vertragsverhältnis mit Ihnen besteht oder
gesetzliche Aufbewahrungsfristen laufen,
• wenn wir die Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses
verwenden, höchstens solange, wie Ihr Interesse an einer Löschung oder
Anonymisierung nicht überwiegt.
Verwendungszwecke
Personenbezogene Daten werden von uns nur dann und nur in dem Umfang und
zu dem Zweck erhoben, zu dem Sie uns die Daten von sich aus, z. B. im
Rahmen einer Registrierung zur Verfügung stellen.
Wir nutzen und speichern Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unserer
Dienstleistungen für die folgenden Zwecke nur, wenn Sie uns ausdrücklich
hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben:
Um mit Kunden über unsere Produkte, Dienstleistungen und
Marketingangebote zu kommunizieren, um Datensätze zu aktualisieren,
Kundenkontakte zu unterhalten und zu pflegen, um Produkte oder
Dienstleistungen zu empfehlen, die die Kunden interessieren könnten.
Kontaktformular
Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer
Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um
für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet
ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen oder als Anhang
übermittelten Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. A DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits
erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt
eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum
Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf
unberührt.
Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie
uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung
widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht.
Zwingende gesetzliche Bestimmungen- insbesondere Aufbewahrungsfristen –
bleiben unberührt.
Newsletter
Bei Anmeldung zu unserem Newsletter speichern wir Ihre E-Mail Adresse
zum Zwecke der Werbung bis zur Abmeldung vom Newsletter. Diese
Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail Adresse für Werbezwecke können Sie
jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie in sich
unter www.spread-blue.net die Option "Newsletter" deaktivieren oder
nutzen Sie die Funktion zur Newsletter-Abmeldung in den jeweiligen
Newslettern oder per eMail an info@spread-blue.de.
Bei der Anmeldung zum Newsletter werden die folgenden Daten gespeichert:
• eMail Adresse
• Vorname und Nachname (freiwillig)
• IP Adresse
• Uhrzeit und Datum der Registrierung
• Auswahl von bis zu 8 Produktgruppen (Kindergarten, Grundschule …)
• Umfang
Zur Einrichtung des Abonnements eingehende Daten werden im Falle der
Abmeldung gelöscht. Sollten diese Daten für andere Zwecke und an anderer
Stelle an uns übermittelt worden sein, verbleiben diese weiterhin bei
uns.
Datensicherung
Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen
ergriffen, um Ihre Daten gegen mögliche Gefahren, wie unbefugten Zugang
oder Zugriff, unbefugte Kenntnisnahme, Veränderung oder Verbreitung,
sowie vor Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu sichern.
Um Ihre persönlichen Daten bei der Übertragung vor unberechtigtem
Zugriff Dritter zu schützen, sichern wir die Datenübertragungen ggf.
mittels SSL-Verschlüsselung. Es handelt sich dabei um ein
standardisiertes Verschlüsselungsverfahren für Online-Dienste,
insbesondere für das Web.
Logfiles
Bei jedem Zugriff auf unsere Internet-Seiten werden Nutzungsdaten durch
den jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien, den
sogenannten Server-Logfiles, gespeichert. Die dabei gespeicherten
Datensätze enthalten die folgenden Daten:
• Domain von der aus der Nutzer Zugriff auf die Webseite nimmt
• Datum und Uhrzeit des Abrufs
• IP-Adresse des zugreifenden Rechners
• Webseite(n), die der Nutzer im Rahmen des Angebots besucht
• Übertragene Datenmenge, Browsertyp und –version
• Verwendetes Betriebssystem Name des Internet-Service-Providers
• Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen
statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. B.
DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder
vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät in einem
dafür vorgesehenen Verzeichnis ablegt. Durch diese Cookies kann z.B.
festgestellt werden, ob Sie eine Webseite schon einmal besucht haben.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren
Browser allerdings so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden
oder vor dem Speichern eines Cookies eine explizite Zustimmung
erforderlich ist. Außerdem können Sie bereits gesetzte Cookies jederzeit
löschen. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies ggf. zu
Einschränkungen bei der Nutzung unserer Webseite führen kann.
Wir benötigen die Cookies für folgende Zwecke:
Webanalyse
Wir verwenden - wie nahezu jeder Webseitenbetreiber - Analysetools in
Form von Tracking Software, um die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der
Nutzer unserer Webseite zu ermitteln.
Um diese Webseite und unser Angebot optimieren zu können, benutzen wir
Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google’).
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem
Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der
Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten
Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer
IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und
dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf
dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von
Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten
des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur
in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google
in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser
Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der
Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für die
Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der
Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen
gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google
Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit
anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der
Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser- Software
verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich
nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten
und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer
IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google
verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link
tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Browser-Plugin
herunterladen und installieren. Alternativ zum Browser-Add-On oder
innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen
Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Webseite
zukünftig zu verhindern (das Opt Out funktioniert nur in diesem Browser
und nur für diese Domain). Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät
abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen
Link erneut klicken. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter
tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter
www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine
Informationen zu Google Analytics und Datenschutz).
Rechte des Betroffenen
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Widerruf, Beschwerde, Löschung und
Sperrung.
• Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche
personenbezogenen Daten von Ihnen durch uns verarbeitet werden. Ebenso
haben Sie das Recht, die Berichtigung ihrer personenbezogenen Daten oder
deren Vervollständigung zu verlangen.
• Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht zu verlangen, dass Ihre
personenbezogenen Daten gelöscht werden.
• Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht zu verlangen, dass die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt wird.
• Sie können Ihre Einwilligung in die Verarbeitung und Verwendung Ihrer
Daten vollständig oder teilweise jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widerrufen.
• Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem gängigen,
strukturierten und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
• Auch bei Fragen, Kommentaren und Beschwerden sowie Auskunftsersuchen
im Zusammenhang mit unserer Erklärung zum Datenschutz und der
Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten können Sie sich schriftlich an
unseren Verantwortlichen wenden.
• Sie haben auch das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen
Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der
Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die gesetzlichen
Bestimmungen verstößt. Kontaktdaten:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Kontaktmöglichkeiten
Sie erreichen uns auf folgendem Wege:
Spread blue educationmarketing gmbh, Gabelsberger Strasse 15, 46238
Bottrop, Telefon 02041-18660-0, eMail info@spread-blue.de oder
info@spreadblue.de
Erfordernis oder Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten
Soweit dies bei der Erhebung nicht ausdrücklich angegeben ist, ist die
Bereitstellung von Daten nicht erforderlich oder verpflichtend.
Stand dieser Datenschutzerklärung
22.05.2018
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung
für die Zukunft zu ändern.
FAQ • Impressum • Datenschutz • Newsletter • Über Uns
spread blue educationmarketing gmbh © 2023